Suche
Branchentreffen

AUNOVIS beim

Maschinenbau-Gipfel 2025.

Der Deutsche Maschinenbau-Gipfel 2025 hat einmal mehr bewiesen, warum er zu den wichtigsten Treffpunkten für Entscheidungsträger:innen der Industrie zählt. Peter Vibrans, Senior Solutions Manager, und Andreas Fitting, CEO, waren für AUNOVIS vor Ort und ziehen eine positive Bilanz.

Netzwerk, Einblicke, Inspiration. Ein Branchentreffen mit Wirkung

Neben spannenden Impulsen zur industriellen Transformation war es insbesondere der Auftritt von Bundeskanzler Friedrich Merz, der für Gesprächsstoff sorgte. Hinter den Kulissen erlebten wir, wie Politik, Industrieverbände und Wirtschaft miteinander interagieren – nicht selten jenseits der offiziellen Programmpunkte. Besonders eindrücklich: Die direkten Fragen an den Kanzler und die inoffiziellen Töne abseits der Reden, die deutlich machten, wie herausfordernd und dynamisch sich die Zukunft des Maschinenbaus derzeit gestaltet.

Wertvolle Gespräche statt Vertriebsfloskeln

Was den Maschinenbau-Gipfel besonders auszeichnet, ist die Qualität der Gespräche. Ob Breakout-Sessions oder der Austausch in lockerer Atmosphäre bis spät in die Nacht – hier begegnet man Entscheider:innen auf Augenhöhe. Der VDMA schafft es, eine Plattform zu bieten, auf der man nicht „pitchen“ muss, sondern eingeladen wird, mitzugestalten. Und das zeigt Wirkung.

Deutscher Maschinenbau-Gipfel 2025 in Berlin. Der erste Tag des MBG25 ist geprägt von spannenden Perspektiven, klaren Worten und ehrlichem Diskurs. Spannende Gäste und eine Aufbruchsstimmung, die spürbar in der Luft liegt. Das gefällt mir gut.

Aktuelle Themen, vielfältige Perspektiven

Digitalisierung, KI-Agenten, Cybersecurity, der Cyber Resilience Act – viele der technologischen Trendthemen sind inzwischen gesetzt. Gleichzeitig war ein neuer Fokus spürbar: Die wachsende Rolle der Rüstungsindustrie im Maschinenbau wurde offen thematisiert. Klar ist aber auch: Viele Themen wiederholen sich.

Fazit und Ausblick

Für AUNOVIS war die Teilnahme ein voller Erfolg, auch im Hinblick auf neue Kontakte und Partnerschaften. Die inspirierende Atmosphäre und der intensive Austausch bestärken uns darin, auch beim kommenden Engineering Summit vertreten zu sein. Zwar mit einem anderen Fokus, aber ebenso chancenreich.

Der Maschinenbau-Gipfel bleibt ein Ort, an dem sich Wandel greifbar anfühlt und an dem wir uns als Teil einer starken, anpackenden Industrie erleben.

Neugierig?

MEHR ZUM THEMA.