AGIL. INNOVATIV. AUTOMATISCH
AGIL. INNOVATIV. AUTOMATISCH
Das Internet of Things (IoT) hat längst Einzug in die Produktion gehalten und revolutioniert die industrielle Fertigung. Wir haben bereits im Jahr 1999 begonnen, die Welt der Automatisierung voranzutreiben. Heute sind wir eine der innovativsten und kreativsten Softwareschmieden für Lösungen im Bereich Digitalisierung und Automatisierung.
Die digitale Welt hat sich seitdem rasant verändert. Aber einiges blieb gleich: unsere agile Arbeitsweise und flache Hierarchien und der offene und vertrauensvolle Umgang mit Geschäftspartnern, Kunden und Kollegen.
SELBSTVERSTÄNDNIS.
SELBSTVERSTÄNDLICH.
BEGEISTERTE KUNDEN
Kunden sehen wir in erster Linie als Menschen. Wir erfragen Ihre geschäftlichen Bedürfnisse und erarbeiten mit Ihnen die perfekte Lösung für die Digitalisierung Ihrer Automatisierung an. So perfekt, dass Sie Ihr volles Potential ausschöpfen können.
BEGEISTERTE MITARBEITER
Wir begeistern unsere Mitarbeiter durch eine Arbeitsumgebung mit Wohlfühlcharakter.
Dazu zählen viele Freiheiten, wie flexible Arbeitszeiten, Computerspiele und körperliches Fitnesstraining in der Mittagspause. Diese sind ebenso selbstverständlich, wie die optimale Unterstützung ihres persönlichen Lebensentwurfes. Das danken uns unsere Mitarbeiter durch kreatives und zielgerichtetes Arbeiten.
BEGEISTERNDE QUALITÄT
Für uns ist Qualität mehr als ein Wort. Qualität ist eine Haltung, mit der wir unsere Kunden begeistern möchten.
WIR SIND AGIL.
„Agilität ist die Qualität einer Organisation, sich reaktiv an sich verändernde Bedingungen anzupassen, kontinuierlich zu lernen und sich als Ganzes weiterzuentwickeln.“
Dies bedeutet für uns:
AGILITÄT, DIE BEGEISTERT.
Beim Entwickeln unserer Software setzen wir auf Secure SCRUM als Variante des agilen Frameworks SCRUM.
Dieses erhöht die Transparenz durch den ständigen Dialog aller Beteiligten. Bei Planungs- und Umsetzungszyklen im Rhythmus von zwei bis maximal vier Wochen, reagieren wir schnell auf Änderungen in den Anforderungen und beim Erstellen einer lauffähigen Software.
So entsteht Flexibilität. Die entwickelten Systeme kommen deutlich schneller und in optimierter Qualität zum Einsatz, was unsere Kunden begeistert.
WIR SIND STOLZ DARAUF.
AUNOVIS ist als innovatives und agil handelndes
Softwareunternehmen nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
Unsere Softwarearchitekten sind durch das weltweit anerkannte und standardisierte Ausbildungsprogramm des iSAQB (International Software Architecture Qualifications Board) zum Certified Professional for Software Architecture zertifiziert.
Ebenso an Board bei AUNOVIS: ISTQB (International Software Testing Qualifications Board) Certified Tester. Es handelt sich dabei um das weitverbreiteste Zertifizierungsprogramm für Software-Tester. Die standardisierte Ausbildung wird weltweit angeboten und existiert bereits seit 2002.
Partnerschaften sind für uns ein Miteinander mit kreativen Köpfen,
EDI GmbH
Partnerschaft
Die EDI GmbH – Engineering Data Intelligence bietet mit dem EDI hive IoT Framework, eine leistungsfähige private cloud mit KI-basierten Applikationen, womit Prozesse und Maschinen optimiert, gesteuert und überwacht werden können ohne das KI- oder Programmierkenntnisse notwendig sind.
EDI GmbH (Engineering Data Intelligence) | Wöschbacher Str. 73
76327 Karlsruhe (Pfinztal) | Deutschland
VFK Virtual Fort Knox AG
Partnerschaft
Die Virtual Fort Knox AG ist ein Spin-off der Fraunhofer Gesellschaft (IPA) und vernetzt hersteller- und branchenunabhängig Maschinen, Sensoren und Software-IT-Systeme (ERP, MES, Logistik, Qualität, …) entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die ready2use Produkte können sowohl einfach und schnell Vorort als auch in der Cloud eingesetzt werden. Kunden wird dadurch ein kostengünstiger Einstieg in die Digitalisierung ermöglicht der beliebig erweitert werden kann.
Virtual Fort Knox AG | Bergstraße 96
69121 | Heidelberg