Suche
Blog-Beitragsbild-VORLAGE
Fortschritt mit Verstand

KI bei AUNOVIS:

Praxisnah und Lösungsorientiert

Künstliche Intelligenz ist ein Werkzeug, das mit Sinn und Verstand eingesetzt werden will. Eine Technologie, die konkrete Fortschritte möglich macht: effizientere Prozesse, bessere Qualität, mehr Sicherheit.

Unser interdisziplinäres KI-Fokusteam arbeitet kontinuierlich daran, moderne KI-Methoden gezielt in unsere Softwareentwicklungsprozesse und Kundenlösungen zu integrieren.

Im Fokusteam beschäftigen wir uns mit Themen wie Maschinellem Lernen, Data Science und Data Engineering im Kontext von Industrie 4.0. Wir wollen unser Wissen rund um diese schnelllebige Technologie vertiefen und Erfahrungen mit Blick auf konkrete Herausforderungen und echten Mehrwert sammeln – immer mit Fokus auf die tatsächlichen Bedarfe unserer Kund:innen.

Drei aktuell laufende Projekte zeigen eindrucksvoll, wie wir durch Forschung und Technologie konkreten Nutzen für unsere Kund:innen schaffen.

Codequalität neu gedacht: Large Language Models als Qualitätsscouts

In komplexen Editor-Systemen schreiben viele Nutzer:innen eigene Skripte, doch nicht jeder Code ist performant, wartbar oder fehlerfrei. Genau hier setzt unsere Machbarkeitsstudie an.

Was wäre, wenn ein smartes Analyse-Tool automatisch erkennen würde, ob ein Skript effizient, verständlich und robust ist, und gezielte Verbesserungsvorschläge liefern würde, bevor Probleme entstehen?

Das Ziel: Ein LLM-basierter Prototyp, der hunderte von Skripten automatisiert auf Bad Practices prüft, Performance-Bremsen identifiziert und gezielte Optimierungsvorschläge liefert. All das verständlich in einer interaktiven Oberfläche visualisiert. Die KI wird damit zur Audit-Instanz.

Mehr Performance, weniger Fehler, bessere Übersicht. Und das ganz ohne manuelle Reviews und direkt dort, wo es zählt.

Das Besondere: Anstelle starrer Regeln kommt lernende Intelligenz zum Einsatz.
Dazu bald mehr.

Trace Logs: Intelligente Analyse trifft interaktive Visualisierung

In jedem komplexen System fallen riesige Mengen an Ablaufdaten an. Trace Logs dokumentieren den Ablauf technischer Systeme detailliert. Sie sind eine wertvolle, jedoch oft schwer zugängliche Informationsquelle. Genau da setzen wir an. In dieser Studie arbeiten wir an einem interaktiven Prototyp zur intelligenten Auswertung und Visualisierung von Daten.

Ein smarter Viewer, der Trace Logs automatisch analysiert, Anomalien erkennt und genau dort Einsicht bietet, wo Entwickler:innen Klarheit brauchen. Die interaktive Analyseumgebung macht mithilfe KI-gestützter Mustererkennung Auffälligkeiten gezielt sichtbar und leitet zur Ursache weiter.

Das Besondere: Statt kryptischer Log-Dateien und endloser Listen entsteht ein Tool, das komplexe Systemabläufe verständlich macht.
Mehr dazu bald.

Objekterkennung: KI erkennt Bedienelemente in Echtzeit

In diesem Demonstrationsprojekt zum Thema Bilderkennung testen wir genau das: eine KI-basierte Objekterkennung, die Bedienelemente live im Kamerabild identifiziert und verortet.

Das Ziel besteht darin, eine Bildverarbeitungslösung zu entwickeln, die relevante Systeminformationen kontextgenau bei der Bedienung oder Wartung von Maschinen einblendet. Dabei greifen Live-Bilderkennung, Segmentierung, Datenanalyse und Trainingsmechanismen nahtlos ineinander – vom einfachen Testaufbau bis hin zur möglichen Erweiterung um AR-Funktionalitäten.

Das Besondere: Die Kamera wird zum Auge des Systems. Und die KI wird zur Brücke zwischen Mensch, Maschine und Information.
Dazu bald mehr.

Fazit: Forschung trifft Praxis.

Was all diese Projekte eint, ist der AUNOVIS-Anspruch, Technologie mit Verstand einzusetzen und unmittelbar anwendbar zu machen.

Wir betrachten KI nicht als Trend, sondern als Werkzeug. Wir setzen dort an, wo sie echten Nutzen bringt: Bei der Unterstützung menschlicher Expertise, der Optimierung industrieller Prozesse und der Vereinfachung komplexer Analysen.

AUNOVIS steht für smarte Softwarelösungen mit technischer Tiefe und menschlichem Maß.

Unsere KI-Initiativen sind ein weiterer Schritt auf diesem Weg.

Bleiben Sie dran. Oder kommen Sie direkt auf uns zu.

Sie interessieren sich für unsere Projekte und Studien rund um Künstliche Intelligenz in der industriellen Praxis? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Oder folgen Sie AUNOVIS auf LinkedIn für weitere Einblicke, Use Cases und Entwicklungen aus unserem KI-Fokusteam.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Vereinbaren Sie einen Termin.

Gerne stehe ich Ihnen

persönlich zur Verfügung.

Nadine Müller
Aunovis GmbH
Neugierig?

MEHR ZUM THEMA.

AUNOVIS entwickelt zukunftsweisende Technologien für adaptive, visuelle Industrieassistenz. Im Rahmen des Forschungsprojekts wird erstmals ein integriertes Echtzeitsystem realisiert, das KI-basierte Objekterkennung,…
Viele KI-Tools sollen und wollen helfen. Doch nur wenige tun es wirklich. In der Industrie entscheidet nutzerzentrierte Entwicklung darüber, ob smarte…
In der digitalen Fabrik von heute laufen täglich unzählige Prozesse ab – von der Maschinensteuerung über die Produktionsplanung bis hin zur…